Rechtsschutzversicherung – Deine Absicherung, wenn’s ernst wird
Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt deine Anwalts- und Gerichtskosten – damit du dein gutes Recht auch durchsetzen kannst.
Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt deine Anwalts- und Gerichtskosten – damit du dein gutes Recht auch durchsetzen kannst.
Ein Rechtsstreit kann schneller entstehen, als du denkst – im Job, im Straßenverkehr, beim Online-Shopping oder mit dem Vermieter. Und wenn es soweit ist, kostet es oft nicht nur Nerven, sondern auch viel Geld. Gerichtskosten, Anwaltsgebühren, Sachverständige – ohne Versicherung zahlst du das alles selbst.
Mit einer privaten Rechtsschutzversicherung stehst du im Ernstfall nicht allein da. Sie übernimmt die Kosten und gibt dir die Sicherheit, dein gutes Recht auch durchzusetzen – unabhängig vom Geldbeutel.
Anwaltskosten, Gerichtskosten & Gutachter – schnell mehrere tausend Euro
Du bist nicht auf dich allein gestellt – juristische Hilfe vom Profi
Vorsorgen statt später zahlen – Rechtsschutz funktioniert nur im Voraus
Flexible Tarifgestaltung je nach Lebenssituation
kostenfreie Telefonische Rechtsberatung inklusive
Anwaltsgebühren, Gerichtskosten und Gutachterkosten werden übernommen.
Viele Anbieter bieten telefonische Erstberatung oder Mediation als schnelle Hilfe an.
Du kannst einzelne Bereiche wie Beruf, Verkehr oder Wohnen individuell absichern.
Du entscheidest selbst, welchen Anwalt du beauftragst.
Der Versicherungsschutz gilt nur für zukünftige Fälle – Wartezeiten beachten.
z. B. Scheidung, Bau- oder Erbstreitigkeiten sind meist nicht oder nur bis zu bestimmten Summen abgesichert.
Je nach Tarif beträgt sie meist 100–500 € pro Streitfall, senkt aber den Beitrag.
Natürlich alles unverbindlich und kostenfrei.
Und wenn du schon eine Police hast? Dann checke ich für dich, ob man sie verbessern oder günstiger gestalten kann.
Fragen, die uns immer wieder gestellt werden, haben wir hier für dich zusammengestellt.
Nur für Fälle, die nach Vertragsabschluss entstehen. Bei manchen Bereichen gibt es keine Wartezeit, bei weiteren z.B. 3 Monate.
Ja – du kannst z. B. nur Verkehrsrechtsschutz abschließen oder als Vermieter.
Diese sind über den privaten Bereich meist mitversichert – je nach Tarif.
Nein – viele Versicherer bieten auch telefonische Erstberatung oder Mediation an.
Ja – du bist frei in der Wahl deines Rechtsanwalts.